Digitale Tools
Digitales Lernen ist natürlich mehr als Tools, aber Tools helfen :-)
Bildschirmaufzeichnungen, Screen Recording, Screencasts, Erklärvideos, Lernvideos
Erklärvideos erstellen
Das folgende Video ist ideal für den Einstieg in das Thema Erklärvideos und zeigt:
- In einem Stück aufnehmen vs. Schneiden.
- Technische Grundprinzipien der Videoerstellung
- Erstellarten: Persönliches Video, Legetechnik, Screencast
- Wohin mit den erstellten Videos: YouTubevarianten, Vimeo
Erklärvideos erstellen
Techniken, Planung, Erstellung: Tipps u. a. zu welche Apps, welche Figuren, welche Lösungen zur Vertonung. Hinweis zur unter dem Link aufrufbaren Webinaraufzeichnung: ab Minute 8 geht´s los, ab Minute 22 Legetechnik, ab Minute 25 Planung und Umsetzung).
Arbeitsblatt zur Ideensammlung
Dieses ansprechend gestaltete Arbeitsblatt für die Ideensammlung für ein Lernvideo ist unter einer Lizenz CC BY zur Verfügung.
Vom Exposé zum Storyboard: Anleitung
Storyboard: Beispiel und Vorlage
Applikationen zur Erklärvidoeerstellung
Screencast-o-matic: für Bildschirmaufnahmen unter Windows und am Mac. Die kostenlose Version ist ausreichend (Aufnahmen bis 15 min!). Die kostenlose Version ist webbasiert, d. h. man arbeitet online im Browser, aber speichert offline am Desktop (wenn man will). Gespeichert wird im MP4, AVI oder FLV Format. (Achtung Adobe Premiere User: mp4 kann nicht geöffnet werden!). Mit der kostenlosen Version Gefilmtes enthält am unteren Rand das (Werbe)Logo von Screencast-o-matic.
PowerPoint: Screenrecording ist nur in der Windowsversion von Microsoft Office PowerPoint verfügbar. Die Bildschirmaufnahme kann in PowerPoint integriert werden oder separat abgespeichert werden, d. h. exportiert werden; nur für PC!
Nur eingeschränkt kostenfrei:
Explain Everything: interaktives Whiteboard. Nur für iPads, Windows 8.1 und Windows 10 Geräte, Chromebooks und Android Geräte. Derzeit (Feb 2018) nicht am Mac verfügbar. 30 Tage kostenlos, dann ca 25 US$/Jahr.
ShowMe: interaktives Whiteboard. Nur für iPads, Android Tablets und Chromebooks. Nur für 5 Videos kostenlos und diese sind nicht herunterladbar. Uneingeschränkte Nutzung kostet ca. 90 US$/Jahr.
PowToon: Animationsvideos werden im Browser erstellt (laufen also auf allen Geräten). In der kostenlosen Version gibt es verschiedene Einschränkungen bei der Erstellung (teils erscheint mir das Arbeiten schwerfällig). Die erstellten Videos sind nicht herunterladbar in der kostenlosen Version, können aber auf z. B. YouTube freigeschaltet werden. Schüleraccounts gibt es um ca 3 US$/Monat.
Interviews filmen
Anleitung für Kamera und Ton
Videobearbeitung
- Windows 10 Videoeditor Kurzanleitung
- Kostenlose Programme für Windows und Mac: Shotcut
Sonstiges
- 54 Flipped Classroom Tools
- Flipped Classroom Austria: alles rund um das Konzept des Flipped Classrooms