Digitale Tools
Digitales Lernen ist natĂ¼rlich mehr als Tools, aber Tools helfen :-)
Interaktive LernĂ¼bungen
LearningApps.org
Steckbrief
- WofĂ¼r learningapps.org? FĂ¼r spielerisches Lernen z.B. Vokabellernen, Wiederholen von Wortschatz in Matching activities.
- Kosten? Keine.
- Muss man sich registrieren? Nein, nur wenn man Aufgaben selbst erstellen will – ein kurzes Anmeldeprozedere, das sich lohnt!
- Beispiele? z.B.: Umweltvokabel auf B1+; sehr cooles Quiz zu Thanksgiving, das SchĂ¼ler*innen auch gegeneinander spielen können
- Vor- und Nachteile fĂ¼r den Unterricht? Kurze Auflistung.
- Noch nie auf learningapps.org gewesen? Kurzes Basics-Tutorial zum Durchklicken.
- Datenschutz (Serverstandort, Cookies, Google Analyrics, Hinweise zur Nutzung durch Schulen, Beispielinformation fĂ¼r Eltern)
Klasse anlegen
Kann man eine Klasse anlegen? Ja. Vorteile? Materialien werden in Klassenordnern gesammelt und sind fĂ¼r SchĂ¼lerinnen leicht aufrufbar; durch eine einfach gehaltene Statistikfunktion kann die Lehrperson Ă¼berprĂ¼fen, welche SchĂ¼lerinnen welche Ăœbung bereits gemacht haben. Einige Apps bieten sogar einen Multiplayermodus! Die SchĂ¼ler*innen einer Klasse können dadurch gegeneinander antreten (= sehr motivationssteigernd!).Â
Klasse anlegen: Anleitung

Ordnern und Unterordner: können unkompliziert angelegt werden

SchĂ¼lernamen eintippen oder aus Listen einfach importieren (copy/paste)
Anleitungen
Videoanleitung fĂ¼r Neulinge
 4 min.-Anleitung von Lehrer Sebastian Schmidt, die sich rentieren:
Basics-Tutorial zum Durchklicken
Kurzes Basics-Tutorial zum Durchklicken von LearningApps.org.