DiDI-tipps

Digitales & Didaktik

Die “Klassenfunktion” schon probiert?

Learningapps.org, bietet ein Tool, das viele Englischlehrer*innen kennen. Die wertvolle “Klassenfunktion” ist aber noch eher unbekannt.

Basics:

  • Wofür learningapps.org? Für spielerisches Lernen z.B. Vokabellernen, Wiederholen von Wortschatz in Matching activities.
  • Kosten? Keine.
  • Muss man sich registrieren? Nein, nur wenn man Aufgaben selbst erstellen will – ein kurzes Anmeldeprozedere, das sich lohnt!
  • Beispiele? z.B.: Umweltvokabel auf B1+; sehr cooles Quiz zu Thanksgiving, das Schüler*innen auch gegeneinander spielen können
  • Vor- und Nachteile für den Unterricht?  Kurze Auflistung.
  • Noch nie auf learningapps.org gewesen? Kurzes Basics-Tutorial zum Durchklicken.

Klasse anlegen?

Kann man eine Klasse anlegen? Ja. Vorteile? Materialien werden in Klassenordnern gesammelt und sind für Schülerinnen leicht aufrufbar; durch eine einfach gehaltene Statistikfunktion kann die Lehrperson überprüfen, welche Schülerinnen welche Übung bereits gemacht haben. Einige Apps bieten sogar einen Multiplayermodus! Die Schüler*innen einer Klasse können dadurch gegeneinander antreten (= sehr motivationssteigernd!).

Wie lege ich eine Klasse an? Kurze Anleitung

ordner_anlegen_2017
Einfaches Anlegen von Klassen mit Ordnern und Unterordner
ordnerstruktur_2017
Simples Ordnersystem

Wie füge ich Schüler*innen einer Klasse hinzu? Namen eintippen oder aus Listen einfach importieren (copy/paste)

Screen Shot 2017-09-13 at 8.53.09 AM
Namen eintippen oder aus Listen einfach importieren (copy/paste)

Noch nie auf learningapps.org gewesen? Kurzes Basics-Tutorial zum Durchklicken oder ausführlichere Infos in diesem Video – 4 min. mit Lehrer Sebastian Schmidt, die sich rentieren:

 

Share this post
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on email
Follow me on Twitter
Join us on Facebook
Ähnliche Themen lesen
Emailabo

Gib hier deine E-Mailadresse ein, um bei jedem neuen Beitrag via E-Mail informiert zu werden:

Weitere Beiträge lesen

Scroll to Top