Die Gruppenarbeit ist vorbei, einer präsentiert und dann?
Im Fremdsprachenunterricht werden Themen oft in Gruppen diskutiert und am Ende stellt ein Vertreter/eine Vertreterin der Gruppe im Plenum das Gruppenergebnis vor. Eine zusätzliche oder alternative Möglichkeit, das Gruppenergebnis zu teilen und gleichzeitig auch zu dokumentieren, bieten Webtools mit Recordingfunktion, wie zum Beispiel Padlet.
Wer nicht nur eine gesprochene Dokumentation möchte, kann zusätzlich ein verschriftlichtes Ergebnis oberhalb der Tonaufnahme (oder natürlich auch anderswo) von den Lernenden z. B. stichwortartig einfügen lassen.
Weiterverarbeitung
Wer ein LMS (Learning Management System) verwendet oder einen Klassenblog hat oder Klassenarbeiten irgendwo anders (Dropbox, OneDrive, Festplatte, Schulserver…) sammelt, kann das Ergebnis exportieren, einbetten oder via Link teilen.
Geräteabhängigkeit & Preis?
Padlet läuft auf allen gängigen Devices, am Handy oder Tablet auch als App. Achtung: In Safari funktioniert die Tonaufnahme derzeit noch nicht (Feb. 2018). Padlet ist gratis. Kostenpflichtiges Upgraden ist möglich, aber für die oben beschriebene Anwendung nicht erforderlich.